Wer Sarah Tschernigow zuhört, bekommt Lust auf Unternehmertum. Die Ex-Journalistin und erfolgreiche Business-Coachin inspiriert mit Schwung, klugen Gedanken und Erfahrung. Frau will Million? So kann es gehen.
Schlagwortarchiv für: Investieren
Besser Finger weg vom Gemeinschaftsdepot. Klüger sind getrennte Depots. Nur so bleiben wir finanziell selbstbestimmt, auch bei einer eventuell emotional geführten Scheidung.
Der MSCI World Index wurde schon oft kritisiert. Aktuell ist mal wieder Drama-Zeit. Muss uns die Kritik beunruhigen?
Eine krisensichere Geldanlage bietet in Krisenzeiten nicht nur Inflationsschutz, sondern auch emotionalen Schutz. Und den brauchen wir dringend. Wie Sie sich wappnen können für 2023 ist dabei einfacher, als Sie denken.
Die EZB hat angekündigt, den Leitzins im Juli 2022 anzuheben. Ein kleiner Satz mit großer Wirkung. Auf 0,25 % soll der Leitzins steigen, in den USA steht der Leitzins bereits bei 1,75 %. Die FED ist beherzter, der steigenden Inflation die Stirn zu bieten. Was aber deutet das für unser Geld, wenn der Leitzins steigt?
Es ist mal wieder Hochzeit der pyrotechnischen Wortwahl an den Börsen. Da ist die Rede von Geld verlieren, Werte vernichten und alles hofft auf Kursexplosionen. Sprachlicher Unfug! Und fachlicher dazu. Mein Appell für klare Worte.
Jetzt schreibt er auch noch – Thomas Kehl, Gründer von Finanzfluss. Sein Buch soll das einzige sein, das wir über Finanzen lesen sollen. Ich habe gelesen …
Jeden Werktag im Januar und Anfang Februar war Showtime auf meinem Instagram-Kanal. „Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“ hieß mein Live-Format für Sie. Darum ging es u.a. um Sparpläne, Renteninformation, Kontenstruktur und so vieles mehr.
In den vergangenen Monaten sind viele Bücher für Frauen auf den Markt gekommen, die sich mit Finanzen, Rente, Sparen und Investieren beschäftigen. Darunter diese 4, die ich für lesenswert halte – aus unterschiedlichen Gründen.
Der Freistellungsauftrag ist ein Wortungetüm. Wer ihn deswegen aber links liegen lässt, zahlt drauf. Schenken Sie ihm etwas Beachtung. Einmal im Jahr reicht.