Eine krisensichere Geldanlage bietet in Krisenzeiten nicht nur Inflationsschutz, sondern auch emotionalen Schutz. Und den brauchen wir dringend. Wie Sie sich wappnen können für 2023 ist dabei einfacher, als Sie denken.
Schlagwortarchiv für: Krise
Es ist mal wieder Hochzeit der pyrotechnischen Wortwahl an den Börsen. Da ist die Rede von Geld verlieren, Werte vernichten und alles hofft auf Kursexplosionen. Sprachlicher Unfug! Und fachlicher dazu. Mein Appell für klare Worte.
Sie ist zurück als Tagesthema: die Inflation. Freilich war sie nie weg. Sie lag nur zwischen 2010 und 2021 bei 1,45 % im statistischen Durchschnitt. Wir sind der Inflation nur teilweise ausgeliefert und können selbst einiges dagegen tun.
Um es gleich klar zu sagen: Wollen Sie das Verwahrentgelt vermeiden, das immer mehr Banken erheben, werden Sie das nur mit beherzten, gut durchdachten Schritten tun können. Die sind womöglich aber anders, als Sie jetzt denken.
Die Kursteilnehmerin schien aufgeregt. Sie schrieb mir kurz und eilig: „Liebe Dani, da geistert gerade ein Programm durch die Lande: Bitcoin Revolution. Was hältst du davon?“ Allein, wie die Frage gestellt war, löste sie bei mir innerlich eine Antwort aus. Aber – ich wollte nicht vorgreifen.
Wem vertrauen Sie bei Ihrem Geld, der Rente, beim Vermögensaufbau? Sich selbst oder anderen? Vertrauen ist ja eine ernste Sache. Wird es missbraucht, leiden wir elendlich. Sitzen wir zudem bei finanziellen Entscheidungen vertrauensselig einem Betrüger oder Abzocker auf, ….
Zuerst kommt die Schlagzeile in der Presse. Dann der Schock. Bankpleite. „Bankpleite? Was – meine Bank ist insolvent? Und mein Geld? Was ist mit meinem Geld!! Dem Sparbuch und – Hilfe!!! – meinen ETFs und Aktien???“ Eine Bankpleite unmittelbar persönlich mitzuerleben ist eine harte Nummer.
Ja, der Crash. Der Finanz Crash. Er scheint zu kommen, jedenfalls nimmt die Schlagzahl in den Medien zu. Die bangen Fragen häufen sich: Wann kommt der nächste Finanz Crash? 2020? Oder schon dieses Jahr? Wird er schlimmer als der jüngste, also der von 2008? Die Crashpropheten drängeln sich nach vorn.
Der US-amerikanische Philosoph Michael Sandel wird in den USA gefeiert wie ein Rockstar. Zu Recht. Der Harvard-Professor versteht es auf unterhaltsame Art, uns an unsere Menschlichkeit zu erinnern.