„In Deutschland gibt es kaum Finanzberatung im Sinne von kundenorientiertem Rat.“ Eine traurige deutsche Realität. Das Finanzbuch von Prof. Dr. Hartmut Walz klärt auf, wie wir wirkliche Finanzberatung erkennen.
Schlagwortarchiv für: Sparen
Kleinvieh macht bekanntlich Mist. Das sehe ich an meiner Katze. Und an unserer Nebenkostenabrechnung für Strom, Heizung, Warmwasser. Energie sparen gehört bei uns zum Alltag. Hier meine erprobten Tipps:
Sie ist zurück als Tagesthema: die Inflation. Freilich war sie nie weg. Sie lag nur zwischen 2010 und 2021 bei 1,45 % im statistischen Durchschnitt. Wir sind der Inflation nur teilweise ausgeliefert und können selbst einiges dagegen tun.
Jeden Werktag im Januar und Anfang Februar war Showtime auf meinem Instagram-Kanal. „Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“ hieß mein Live-Format für Sie. Darum ging es u.a. um Sparpläne, Renteninformation, Kontenstruktur und so vieles mehr.
Um es gleich klar zu sagen: Wollen Sie das Verwahrentgelt vermeiden, das immer mehr Banken erheben, werden Sie das nur mit beherzten, gut durchdachten Schritten tun können. Die sind womöglich aber anders, als Sie jetzt denken.
Die Krise kommt immer überraschend, wie die Böe vor dem Schauer. Plötzlich ist sie da, nimmt einem kurz die Luft zum Atmen, zerrt am Körper und den Haaren, wirbelt Blätter und Dreck hoch, hebt Tischdecken ab und wirft Gegenstände um, die nicht verankert sind.
Der Freistellungsauftrag ist ein Wortungetüm. Wer ihn deswegen aber links liegen lässt, zahlt drauf. Schenken Sie ihm etwas Beachtung. Einmal im Jahr reicht.
1 Thema. 4 Expert’innen. 1 Moderatorin – reden 1 Stunde. Live. Mit Ihnen! Das ist der FinanzTalk. Vorhang auf für Interaktion pur, die Spaß macht und neues Wissen bringt.
Sich unabhängig von Lebenszwängen zu machen und sich frei entscheiden zu können, ist ein erstrebenswertes Ziel. Deshalb boomt seit Jahren das Thema finanzielle Freiheit.
Neues Jahr. Neues Glück. Neue Herausforderungen! Machen Sie mit bei meiner Sparchallenge für dieses Jahr! Die Idee: Jeden Sonntag nehmen Sie alles Münzgeld aus Ihrem Portemonnaie und stecken es in eine fetzige Spardose, ein Glas oder eine hübsche Schatulle. Wie Sie wollen.