Schlagwortarchiv für: Konsum

Energie sparen - so geht es

Kleinvieh macht bekanntlich Mist. Das sehe ich an meiner Katze. Und an unserer Nebenkostenabrechnung für Strom, Heizung, Warmwasser. Energie sparen gehört bei uns zum Alltag. Hier meine erprobten Tipps:

Wird alles teurer mit der Inflation?

Sie ist zurück als Tagesthema: die Inflation. Freilich war sie nie weg. Sie lag nur zwischen 2010 und 2021 bei 1,45 % im statistischen Durchschnitt. Wir sind der Inflation nur teilweise ausgeliefert und können selbst einiges dagegen tun.

Um es gleich klar zu sagen: Wollen Sie das Verwahrentgelt vermeiden, das immer mehr Banken erheben, werden Sie das nur mit beherzten, gut durchdachten Schritten tun können. Die sind womöglich aber anders, als Sie jetzt denken.

Neues Geld oder altes Geld? droht und mit Paypal und Co die toalitäre Weltmacht?

Heute mache ich mal einen ziemlichen Wind. Denn der Inhalt dieses Buches gehört einfach in Ihren Kopf. Weil uns mächtige Akteure für dumm verkaufen wollen. Und sie unter dem Deckmantel falscher Argumente weltweit das Bargeld kampagnenartig schlecht reden.

Raus aus den Schulden? Dann beschäftigen Sie sich mit ihren Glaubenssätzen bezüglich Geld.

20 Pfennig. 20 Pfennig bedeuteten mir als kleines Mädchen die Welt. Sonnabend früh durfte ich bei unserem Bäcker an der Ecke Brötchen holen. Und Pfannkuchen. Diese fluffigen, kleinen, in Zucker gefallenen Teigstücke.

Sparen im Alltag - mit den Geld-Hacks der Geldfrau

Sonnabends. Mein Einkaufstag! Ich gehe auf den Wochenmarkt in meinem Kiez. Dieses pralle und bunte Angebot an Gemüse und Obst – ich liebe es. Dazu der Duft von Frische. Das sauge ich auf und freue mich daran.

Kleid oder nicht Kleid. Das ist eine Frage von Konsumverzicht.

Es war nach der Hochzeit eines Freundes. Ich hängte mein Kleid in den Schrank und dachte: Das ist doch gar nicht mein Stil – blumiger Stoff, verspielter Schnitt! Ein Gedanke mit Folgen.

Meike Winnemuth trägt ihr blaues Kleid jeden Tag anders. Eine Collage.

Meike Winnemuth liebt Mutproben. Auch deshalb ist sie Journalistin geworden. Eine ihrer folgenreichsten Mutproben war, ein Jahr nur ein blaues Kleid zu tragen. Ein Jahr lang ein einziges Kleid tragen? Jeden Tag? Das war die Herausforderung!

Professor Michael Sandel spricht vor Studenten in Harvard

Der US-amerikanische Philosoph Michael Sandel wird in den USA gefeiert wie ein Rockstar. Zu Recht. Der Harvard-Professor versteht es auf unterhaltsame Art, uns an unsere Menschlichkeit zu erinnern.