Schlagwortarchiv für: Finanzbildung

Sei kein LEO, sondern ein SEO und erkenne echte Finanzberater

Lieber SEO als LEO! Wie Sie zu einem Schwer Erreichbaren Opfer bei einem Finanzberater – ähm Finanzproduktverkäufer – werden: zum SEO! So habe ich meinen Gastbeitrages auf dem Blog von Prof. Hartmut Walz „Schliesslich ist es Ihr Geld!“ genannt.

Der Finanztalk - live und interaktiv

1 Thema. 4 Expert’innen. 1 Moderatorin. Reden 1 Stunde. Live. Mit Ihnen! Das ist der FinanzTalk. Vorhang auf für Interaktion pur, die Spaß macht und neues Wissen bringt.

Auf Wiedersehen mit Krypto, P2P und Co

Einen ganzen Tag über Geld, Geldanlage und Vermögensaufbau mit Dividenden, ETF, P2P und Krypto reden. Mit Gleichgesinnten. Ehrlich und offen. Ohne Gesprächen von Banken, Vermögensverwaltern und anderen Produktverkäufern ausgesetzt zu sein.

Manchmal sieht frau beim nachhaltig investieren den Baum vor lauter Wald nicht

Nachhaltig investieren tut Umwelt und Gesellschaft gut, sagen die Einen. Nachhaltig investieren ist ein Modethema und Unfug, sagen Andere. Und dann sind noch die, die sagen, nachhaltig investieren bringt Rendite. Da frage ich: Ja was denn nun?!

FinCamp 2018 - für Frauen, die ihr Geld selbst anlegen

So eine Veranstaltung wie das FinCamp hätte auch ich mir gleich nach dem Studium gewünscht. Mit dem zweiten Berufsstart. Jetzt veranstaltet sie Albert Warnecke. Er bloggt unter seinem Alter Ego Finanzwesir zu ETFs und dem eigenverantwortlichen Vermögensaufbau.

Ja, über Börsenweisheiten lässt sich gut meditieren, um richtig in Aktien investieren zu können.

Bei Börsenweisheiten muss ich oft lächeln. Diese Sprüche alter Männer. Ehrfürchtig genannt: Börsengurus! Gern und oft zitiert bei Börsenberichten, zum Anpreisen von Finanzprodukten oder zum Verkauf von Schriftstücken.

Vermögensverwalter Gerd Kommer sieht die Finanzielle Freiheit nüchtern

Es war ein bisschen wie ein Klassentreffen der Investment-Blogger Deutschlands. Der Kapital-Gipfel 2018 am 25. Mai in München. Vermögensverwalter Gerd Kommer hielt den provokantesten Vortrag über die finanzielle Freiheit.

Kapitalgipfel in München - live mit der Geldfrau

Der diesjährige Kapital-Gipfel am Freitag, den 25. Mai, in München wird ein Ereignis. Die Referenten-Truppe ist hochkarätig besetzt und die Themen durchweg spannend. → Zu den Live-Berichten vom Kapital-Gipfel mit den wichtigsten Gedanken der Referent’innen

Fahrrad statt Auto - Freude tanken und Geld sparen - Spartipps

Ich bin keine Sparfüchsin 🙂 Geld zu sparen steht auf meiner täglichen Agenda nicht ganz oben. Ich lese dennoch gern Spartipps, besonders solche, die nicht so auf der Hand liegen. Das heißt, ich jage nicht Rabatten hinterher oder kaufe 3 obwohl ich nur 1 brauche.

Finanzielle Unabhängigkeit - Boris Becker hat sie verspielt

Echt jetzt? Ja, echt! Boris Becker hatte vieles: Einen guten Start ins Leben, Kampfgeist, Ehrgeiz, sportliche Erfolge, Zukunftsperspektiven. Und schon mit 18 Jahren erreichte er finanzielle Unabhängigkeit.