Money Mindset: 9 hartnäckige Lügen über Geld – und was wahr ist
„Money, money, money … must be funny, in a rich man’s world.“ Sang 1976 ABBA in ihrem legendären Song. Inhalt: Frau, die mit ihrer Arbeit finanziell…
10 Minuten Finanzwissen to go. Jeden Werktag im Januar auf dem Instagram-Kanal der Geldfrau. Jeah! Das macht Spaß. Mir und meinen Zuschauer’innen.
Live ist immer etwas besonderes. Es ist direkt, ursprünglich, spontan und deshalb auch sehr nah.
Hier können Sie die 2. Woche nachsehen „Live auf Instagram – auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“.
Schicken Sie den Link gern Freundinnen und Freunden, damit auch sie finanzschlau ins neue Jahr starten. Schreiben Sie mir gern Ihre Erfahrungen und Gedanken in die Kommentare. 🙋
Und los geht es mit Woche 2 in der Aufzeichnung:
Aus dem Inhalt:
Wie entstehen eigentlich die aktuell niedrigen Zinsen? Gab es sie auch schon früher?
Welche Rolle spielen Notenbanken wie die EZB – die entscheidende!
Montag, 6. Januar
Aus dem Inhalt:
Ja es gibt sie, die Geldillusion. Und nein, sie ist kein Werk von Magiern, sondern ein Werk fehlenden Kopfrechnens 🙂 und fehlender Zusammenhänge.
Deshalb: Lernen Sie den Unterschied zwischen Nominal-Zins und Real-Zins kennen in dieser Folge.
Und: Wie der Zins, die Rendite, über den Zinseszinseffekt zu etwas Exponentiellem wird. Und das gut ist für Ihre Geldanlage.
Dazu: Wie entsteht Inflation und wer misst sie und wie?
Dienstag, 7. Januar
Aus dem Inhalt:
Banken haben 2 Haupteinnahme-Quellen: Zinsen und Provisionen.
So finden Sie in einer Bank-Bilanz die Einnahmequellen.
Was bedeutet das für Sie als Sparer’in und Geldanleger’in, womit Banken ihr Geld verdienen?
Mittwoch, 8. Januar
Aus dem Inhalt:
Wir brauchen grundsätzlich nur 3 Versicherungen. Welche das sind, verrate ich in dieser Folge.
Und eine einfache Regel, wie Sie wichtige Versicherungen von unwichtigen unterscheiden können. Mit 2 Fragen.
Donnerstag, 9. Januar
Aus dem Inhalt:
Sich etwas gönnen wird dann zum Problem, wenn wir es nicht mehr hinterfragen. Wenn aus der Gewohnheit eine Art Sucht wird. Und sich damit unkontrolliert in unser Portemonnaie frisst.
Über das Gute und das Zerstörende von Gewohnheiten ala „das gönn ich mir jetzt“ geht es in dieser Folge.
Freitag, 10. Januar
Weitere Folgen:
Woche 1 Geldhaltung, Sparen, Konten
Woche 3 Riester, Vermögenswerte, Dynamik
Das sagen Sie dazu
Ich freue mich auf Ihren Kommentar