Oh no! Angebot verpasst!
Macht nichts. Ich hab‘ auch schon manches verpasst.
Buche meinen Grundlagenkurs einfach zum regulären Preis. Und starte noch heute, um Klarheit und Struktur in deine Finanzen zu bringen.
Grundlagenkurs
Wo fange ich bloß an bei meinen Finanzen? Ist das nicht die Frage aller Finanzfragen?
Meine Antwort? Vorn! Nur: Wo ist vorn?
Das zeige ich dir in diesem Grundlagenkurs „Endlich die eigenen Finanzen im Griff“.
Du wirst ihn lieben!
Nach meinem Kurs hast du:
über dein Geld und die Familienfinanzen. Und es macht dir richtig Freude, deine Finanzen im Griff zu haben. Von Verzicht keine Spur!
und baust dir in kürzester Zeit eine Rücklage auf, sodass dich unvorhergesehene Ausgaben nicht mehr stressen.
weil du dich von alten Mustern trennen konntest, die dich belasteten und Vergangenes für dich geklärt hast.
weil du deine Bedürfnisse zulässt, sie ansprichst und Konsum gelassener gegenüber stehst.
Stürze dich mit mir hinein in Finanzwissen und mehr Selbstbewusstsein beim Geld.
Du brauchst für meinen Grundlagenkurs „Die eigenen Finanzen im Griff“ keine Vorkenntnisse! Und keine gute Mathenote.
Was du brauchst, ist Mut, es anzupacken.
Du lernst bei mir Wissen in kompakter Form, weil das deine Zeit spart. Die Inhalte des Kurses sind in Modulen aufgebaut. Du erarbeitest sie dir in deinem Tempo – anhand von Texten, Videos, Listen, Anleitungen und Arbeitsblättern.
Manchmal fordere ich dich auch in einer Aufgabe oder einem Quiz heraus! Das macht Spaß und festigt Erkenntnisse.
Stürze dich mit mir hinein in Finanzwissen und mehr Selbstbewusstsein beim Geld.
Du brauchst für meinen Grundlagenkurs „Die eigenen Finanzen im Griff“ keine Vorkenntnisse! Und keine gute Mathenote.
Was du brauchst, ist Mut, es anzupacken.
Du lernst bei mir Wissen in kompakter Form, weil das deine Zeit spart. Die Inhalte des Kurses sind in Modulen aufgebaut. Du erarbeitest sie dir in deinem Tempo – anhand von Texten, Videos, Listen, Anleitungen und Arbeitsblättern.
Manchmal fordere ich dich auch in einer Aufgabe oder einem Quiz heraus! Das macht Spaß und festigt Erkenntnisse.
Modul 1. Süßigkeiten & Comics: Wie es anfing, mit dir und dem Geld
Modul 2. Wie du von „keine Ahnung“ zu „Ich hab’ den Durchblick“ kommst
Modul 3. Warum Millionäre reich bleiben und was du von ihnen lernen kannst
Modul 4. In 4 Schritten zu Schuldenfreiheit, Finanzfundament und Vermögensaufbau
Modul 5. Damit sorgst du für dich und schließt deine Rentenlücke
Modul 6. Sei mutig und träume groß! So erfüllst du dir systematisch deine Wünsche
Modul 7. Wenig Aufwand, große Wirkung: neue Geldroutinen
Auf Wiedersehen im Kurs zum Vermögensaufbau. 🙂
Das ist die Geldfrau. Dahinter stehe ich, Dani Parthum. Diplom-Ökonomin, Wirtschaftsjournalistin, Finanzcoach und Honorar-Finanzanlagenberaterin.
Ich begleite Frauen auf dem Weg zur finanziellen Selbstbestimmtheit. Mein Leben als Frau und Mutter hat mir beruflich wie privat eines sehr deutlich gezeigt: Es ist fundamental wichtig, sich um sein Geld zu kümmern. Nur so können wir frei leben.
Seit 2017 arbeite ich als Finanzcoach. Ich teile mit dir mein Wissen und meine Erfahrungen. Damit du alles Finanzielle selbstbewusst und klug handhaben kannst. Ich setze auf praxiserprobte Regeln und wissenschaftliche Erkenntnisse. Meine Überzeugung: Jede Frau kann Finanzen!
Dann – ran! 😉
Das ist die Geldfrau. Dahinter stehe ich, Dani Parthum. Diplom-Ökonomin, Wirtschaftsjournalistin, Finanzcoach und Honorar-Finanzanlagenberaterin.
Ich begleite Frauen auf dem Weg zur finanziellen Selbstbestimmtheit. Mein Leben als Frau und Mutter hat mich beruflich wie privat eines gelehrt: Es ist fundamental wichtig, sich um sein Geld zu kümmern. Nur so können wir frei leben.
Seit 2017 arbeite ich als Finanzcoach. Ich teile mit dir mein Wissen und meine Erfahrungen. Damit du alles Finanzielle selbstbewusst und klug handhaben kannst. Ich setze auf praxiserprobte Regeln und wissenschaftliche Erkenntnisse. Meine Überzeugung: Jede Frau kann Finanzen!
Na dann, ran! 😉
Wann beginnt der Finanzkurs und wie läuft er ab?
Der Kurs startet sofort nach der Buchung. Du erhältst sofort Zugang zur Lernplattform und parallel eine E-Mail, die alles erklärt.
Du kannst dann selbstbestimmt das erste Modul bearbeiten. Die anderen Module werden innerhalb der folgenden 4 Wochen nach und nach freigeschaltet.
Welche Technik benötige ich?
Du brauchst einfach nur einen Computer, ein Tablet oder Laptop. Und einen ruhigen Ort zum Lernen.
Ein Smartphone geht auch. Tabellen und Arbeitsblätter aber lassen sich nur beschwerlich am Smartphone bearbeiten.
Wieviel Zeit muss ich wöchentlich einplanen?
Das liegt ganz bei dir. Die Module werden zwar wöchentlich freigeschaltet. Du kannst sie aber in deinem Tempo durcharbeiten.
Jedes Modul erfordert etwa eine Stunde Lernzeit. Dazu kommen freilich Zeit zum Nachdenken, Recherchieren, drüber reden.
Wie lang steht mir der Kurs zur Verfügung?
Ein Jahr. Damit du später noch einmal hineinsehen kannst.
Aber lass es nicht hängen und denke: ach, das mache ich später. Wenn du buchst, beginne den Kurs am besten gleich oder am folgenden Wochenende.
Warum werden die Module wochenweise freigeschalten und nicht sofort?
Die Module bauen aufeinander auf, systemisch. Deshalb ist es für den Lernerfolg wichtig, sie in einer Reihenfolge zu absolvieren. Das ist einer der Erfolgsgaranten des Kurses.
Indem die Module wochenweise freigeschaltet werden, unterstütze ich dich dabei, dem Stoff zu folgen und dranzubleiben. Nach 4 Wochen stehen dann alle Module zur Verfügung.
Und du kannst vor und zurückspringen in den Texten, Aufgaben und Videos.
Ich erinnere dich per Mail, wenn das nächste Modul freigeschaltet ist.
Und wenn der Kurs doch nichts für mich ist?
Das merkst du schnell. Melde dich dann bitte per E-Mail bei mir. Wir finden eine Lösung und/oder du erhältst dein Geld zurück. Dein Zugang wird dann gelöscht.
Ich denke aber, der Kurs wird dich begeistern, wie schon vor dir 99,9 % der Kursteilnehmerinnen.
Deine Frage war nicht dabei?
Dann schreibe mir an: kurse [@] geldfrau.de
Ich freue mich, von dir zu hören.